Chemotherapie
1. Risiken und Nebenwirkungen |
Je nach Alter, Menge sowie Art der Zystotatika und der körperlichen Verfassung kann es zu folgenden Symptomen |
kommen: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2. Welche Chemotherapie ist die Beste? |
Es gibt nicht nur die eine Chemo! Ob Brustkrebs oder Darmkrebs, jeder Tumor hat sein Zytostatika (pharmazeutische |
Wirkstoffe). Welche verabreicht wird, richtet sich nach dem Erfahrungswert des Arztes (Risiko: unwirksame |
Chemotherapien). Aber es gibt noch eine andere Info: |
Du kannst testen lassen, welches Medikament und/oder welches alternative Mittel für Dich auf Gen-Ebene am |
Besten wirkt! |
|
|
|
|
|
Leider müssen sie aus eigener Tasche bezahlt werden. 🙁 |
3. Was ändert sich? |
Durch die vielen Nebenwirkungen hast Du natürlich erstmal jede Menge gesundheitlicher Einschränkungen: |
|
|
|
|
|
|
4. Wie kann ich mich vorbereiten? |
|
|
|
|
5. Portkatheter |
Die Chemo greift im allgemeinen die Gefäßwände an. Besonders die kleinen Gefäße werden davon geschädigt |
(an Händen und Füßen). |
Um die Folge zu minimieren wird ein Portkatheter empfohlen, der unter der Haut implantiert wird. |
Ein "Port" ist ein dauerhafter Zugang zu einem großen Gefäß in der Nähe des Herzens, bis er irgendwann wieder |
herausgenommen wird. |
Ein paar Risiken gibt es auch: |
|
|
|
|
|
|